Im unteren Teil der Zunge, zwischen der Lippe und dem Zahnfleisch, befindet sich Bindegewebe, das Frenulum genannt wird. Obwohl dies die bekannteste Stelle des Frenulums ist, kann es bei jeder Person an unterschiedlichen Stellen sein. Diese Bänder befinden sich auch in den oberen Zähnen zwischen den Seitenzähnen und der Wange. Bänder, die kürzer, länger oder dicker als normal sind, verursachen unterschiedliche Probleme. Eine Frenektomie-Operation wird durchgeführt, um diese Probleme zu beseitigen.
Strukturelle Störungen im Zungenband können bei manchen Patienten ernsthafte Probleme verursachen, während sie sich bei anderen mit viel einfacheren Problemen manifestieren. Sprach- und Essstörungen sind eines der schwerwiegendsten Probleme, die durch Frenulum verursacht werden. Darüber hinaus können auch Zahnfleischerkrankungen, Zahnzwischenräume und verschiedene Probleme auftreten, die ästhetische Bedenken hervorrufen. In all diesen Fällen kann eine Frenektomie mit Laser oder anderen Techniken durchgeführt werden.
Gründe für eine Frenektomie
Der Zahnarzt kann entscheiden, eine Frenektomie in anderen Fällen als den oben aufgeführten Gründen durchzuführen. die Oberlippe ist aufgrund der Lippenbindung an der Gingiva festgeklebt; Es erleichtert die Bildung von Bakterien, Zahnstein und Karies. Eine gesündere Struktur im Mund wird mit der frenektonmi-Operation erreicht, die durchgeführt wird, um diesen vorzubeugen, die kieferorthopädische Behandlung zu erleichtern oder das Zähneputzen zu erleichtern.
Wie wird die Laser-Frenektomie durchgeführt?
Die Laser-Frenektomie ist ein Verfahren, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und nur wenige Minuten dauert. Blutungen treten bei diesem Verfahren nicht auf. Nach dem Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, erfolgt die Genesung sehr schnell und es treten fast keine Schmerzen auf.
Vorteile der Laser-Frenektomie
Auch hinsichtlich der Schmerzentstehung sind Laserverfahren vorteilhaft. Schmerzen sind sehr gering. Auch die Ödembildung ist im Vergleich zu einem chirurgischen Eingriff auf einem sehr niedrigen Niveau. Da der Schnitt während des Eingriffs mit einem Laser erfolgt, wird die Wunde versiegelt und die Möglichkeit einer postoperativen Infektion verringert sich.
Wie wird die chirurgische Frenektomie durchgeführt?
Wenn das Bindegewebe zu dick oder zu groß ist, ist es möglicherweise nicht für eine Laser-Frenektomie geeignet. In solchen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Während des chirurgischen Eingriffs wird eine Lokalanästhesie angewendet. Der mit Hilfe einer Klemme markierte Schnittbereich wird mit einer Schere entfernt. Stiche werden in dem Bereich platziert, in dem sich die Zunge oder die Lippenbindung befinden. Die Fäden werden eine Woche später entfernt.
In welchem Alter wird eine Frenektomie durchgeführt?
Der geeignete Zeitpunkt für die Frenektomie-Operation bei Säuglingen wird vom Arzt festgelegt. Das ideale Operationsalter unterscheidet sich in Zungen- und Lippenbindung. Im Allgemeinen gelten 4-5 Jahre als ideal für Zungenbandoperationen, aber eine Frenektomie kann auch im Säuglingsalter durchgeführt werden, wenn der Arzt dies für notwendig hält. Wenn das Lippenband entfernt werden muss, sollte geprüft werden, ob sich die Zahnlücken mit der Zeit schließen. Wenn auch nach dem Durchbruch der oberen Eckzähne noch eine Lücke besteht, sollte eine Frenektomie durchgeführt werden. Die oberen Eckzähne brechen normalerweise im Alter von 10 Jahren durch. Bei Patienten, die eine kieferorthopädische Behandlung erhalten, wird eine Frenektomie durchgeführt, wenn aufgrund des Frenulums eine Lücke zwischen den vorderen Schneidezähnen besteht, wenn der Kieferorthopäde dies für angemessen hält.
Frenektomie-Wiederherstellungsprozess
Das erste, was nach einer Frenektomie zu beachten ist, ist, den Empfehlungen des Arztes zu folgen. Ihr Arzt wird Sie darüber informieren, was bei diesem Verfahren zu tun ist. Nach der Lippenbändchen-Operation kann es notwendig sein, sich für eine gewisse Zeit von einem Logopäden unterstützen zu lassen. Vermeiden Sie den Verzehr von extrem harten Nahrungsmitteln nach Lippen- und Zungenbindungsoperationen; Sie sollten keine sehr bitteren und salzigen Speisen essen. Bei Schmerzen sollten Sie von Ihrem Arzt empfohlene Schmerzmittel verwenden.