Zahnextraktionen; Sie wird in Fällen wie Karies, Traumaschäden, Zahnfleischproblemen und Knochenresorption durchgeführt. Eine kieferorthopädische Behandlung kann auch ein Grund für eine Zahnextraktion sein, und Zähne, die eine Behandlung verhindern, müssen möglicherweise extrahiert werden. Chirurgische Eingriffe können auch entsprechend dem Zustand des Zahns bei der Zahnextraktion durchgeführt werden. Sofern keine solche Situation vorliegt, ist die Zahnextraktion ein äußerst einfacher Vorgang.

Bei prothetischen Anwendungen müssen möglicherweise einige oder alle vorhandenen Zähne extrahiert werden. Bei Patienten mit ausgedehntem Zahnverlust können intakte Zähne für die Anwendung von Vollprothesen extrahiert werden. Kommt es aufgrund eines Traumas zu einem Bruch des Kieferknochens oder der Zahnwurzel, werden die Zähne gezogen, die mit einer anderen Behandlung nicht zu retten sind.

Wie wird eine Zahnextraktion durchgeführt?

Während der routinemäßigen Zahnextraktion wird ein Greifwerkzeug namens Pinzette verwendet. Der mit diesem Werkzeug gefasste Zahn wird hin und her bewegt und vom Kieferknochen getrennt. Da der zu behandelnde Bereich mit örtlicher Betäubung betäubt wird, verspürt der Patient keine Schmerzen oder Schmerzen, während der Zahn gezogen wird.

Dinge, die vor der Zahnextraktion zu tun sind

Die Zahnextraktion ist ein Verfahren, das bestimmte Verfahren vor und nach dem Eingriff erfordert. Im ersten Schritt erfolgt eine ausführliche intraorale Untersuchung des Patienten durch den Zahnarzt. Der Problembereich wird durch Anhören der Beschwerden des Patienten bestimmt. Dabei werden auch dentale Bildgebungstechnologien unterstützt.

 

Besteht eine Situation, die eine Zahnextraktion erfordert, wird untersucht, ob im Bereich des Zahnes eine Entzündung vorliegt. Bei solchen Problemen wird der Eingriff durchgeführt, nachdem die Entzündung mit einer Antibiotikabehandlung vor der Zahnextraktion beseitigt wurde.

Weisheitszahnextraktion

Weisheitszähne sind 2 im Unterkiefer und 2 im Oberkiefer, also insgesamt vier. Wenn sich diese Zähne normal entwickeln, kommen sie im Alter von 25 Jahren vollständig heraus. Weisheitszähne können in einigen Fällen nicht an die Oberfläche kommen, indem sie unter dem Zahnfleisch oder Kieferknochen bleiben, was starke Schmerzen verursacht. Auch wenn sie herauskommen, können Weisheitszähne vorhanden sein, die auf andere Zähne drücken und in die Wange einsinken. Mit einer ausführlichen Untersuchung und zahnärztlichen Bildgebung durch Ihren Zahnarzt kann eine normale Zahnextraktion oder ein chirurgischer Eingriff für die Weisheitszahnextraktion entschieden werden.

Impaktierte Zahnextraktion

Wenn der Weisheitszahn betroffen ist, wird eine chirurgische Operation entschieden. Während dieser Operation wird der Komfort des Patienten durch die Anwendung einer Lokalanästhesie erhöht. Nachdem die Taubheit erreicht ist, wird das den Zahn umgebende Knochengewebe entfernt. Bei geeigneter Wurzelstruktur wird der Zahn in einem Stück extrahiert. Andernfalls entfernt der Zahnarzt den Zahn teilweise und verschließt das Operationsgebiet durch Nähen. Die Fäden werden nach etwa 10 Tagen entfernt, indem die Gingivafusion sichergestellt wird.

Was tun nach der Zahnextraktion?

In den ersten zwei Stunden nach der routinemäßigen Zahnextraktion und Weisheitszahnextraktion sollten Sie nichts essen und trinken. Wenn die Weisheitszahnextraktion mit einem chirurgischen Eingriff durchgeführt wurde, kann die Schwellung, die nach der Wirkung der Anästhesie auftritt, stärker sein. Aus diesem Grund können Sie Schwellungen reduzieren, indem Sie Eiskompressen herstellen. Bis zum Abklingen der Schwellung sollte auf den Verzehr von sehr harten Speisen verzichtet werden. Eine gewisse Blutung gilt bei beiden Operationen als normal. Bei verstärkten Blutungen sollten Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt wenden. Sie können die Blutung reduzieren, indem Sie beim Schlafen ein Kissen unter den Kopf legen.

Nach dem Eingriff tritt im Bereich der Zahnextraktion ein Gerinnsel auf. Es ist äußerst wichtig, dass die Struktur dieses Gerinnsels nicht verschlechtert wird, um die Bildung von Entzündungen zu verhindern. Sie sollten Ihren Mund nicht mit Wasser ausspülen, bis die Heilung erreicht ist. Auch starkes Spucken sollten Sie vermeiden. Die regelmäßige Anwendung der von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente beschleunigt den Heilungsprozess. Nach der Zahnextraktion müssen Sie die Mundhygiene aufrechterhalten. Sie können 24 Stunden nach einer normalen Zahnextraktion und chirurgischen Eingriffen mit dem Zähneputzen beginnen. Ihre Zahnbürste, Zahnseide oder Interface-Bürste; Sie sollten darauf achten, den Extraktionsbereich nicht zu berühren, bis die Heilung erreicht ist.