Insgesamt vier Weisheitszähne, zwei im Unterkiefer und zwei im Oberkiefer, können manchmal die Zahnfleischoberfläche nicht vollständig erreichen. Zähne in diesem Zustand werden retinierte Zähne genannt. Während es Zähne geben kann, die vollständig unter der Zahnfleischschleimhaut liegen, gibt es auch Weisheitszähne, von denen einige es schaffen, an die Oberfläche zu kommen. In diesem Fall wird die Position und Wurzelstruktur des Zahns mit einer zahnärztlichen Bildgebung untersucht. Als Ergebnis der Untersuchung wird entschieden, die retinierten Zähne zu entfernen, die andere Zähne schädigen, ästhetische Probleme verursachen und den Patienten stören.
Wie wird die Extraktion eines betroffenen Zahns durchgeführt?
Während der Extraktion des retinierten Zahns wird eine Lokalanästhesie angewendet, um zu verhindern, dass der Patient Schmerzen und Leiden verspürt. Diese Operation dauert länger als die normale Zahnextraktion, da sie mit chirurgischen Techniken durchgeführt wird. Bei der Operation wird zunächst das Knochengewebe um den Zahn herum entfernt. Wenn möglich, wird der retinierte Zahn in einem Stück entfernt. In Fällen, in denen dies nicht möglich ist, wird der Zahn in Teile geteilt und alle Teile einzeln entfernt. Nachdem alle Teile vollständig entfernt sind, wird das Operationsgebiet durch Nähen verschlossen. Ihre Fäden werden nach 7 bis 10 Tagen entfernt. Wenn das Blutgerinnsel nach der betroffenen Weisheitszahnextraktion im behandelten Bereich zusammenbricht, kann der Patient eine Alveolitis entwickeln.
Alveolitis-Bildung nach impaktierter Zahnextraktion
Alveolitis ist eine Entzündung des behandelten Bereichs. Manchmal führt die Nichteinhaltung der Empfehlungen des Zahnarztes durch den Patienten nach dem Eingriff auch zur Bildung einer Alveolitis. Situationen wie das Eindringen von Fremdkörpern in den Operationsbereich, Rauchen, Spucken, die zu einer Verschlechterung des Blutgerinnsels führen, oder Eingriffe in den Bereich, in dem die Operation durchgeführt wird; Es ist eine der Hauptursachen für die Bildung von Alveolitis. Das wichtigste Symptom einer Entzündung sind starke Schmerzen. Gleichzeitig können Probleme wie unvollständige Kieferöffnung, Überempfindlichkeit, Lymphknotenschwellung auftreten. In solchen Fällen sollten Sie unverzüglich Ihren Zahnarzt aufsuchen. Das Problem kann leicht überwunden werden, indem der Bereich erneut mit Blut versorgt wird.
Wird es nach der Extraktion eines impaktierten Zahns zu einer Schwellung kommen?
Der Prozess nach der Extraktion eines impaktierten Zahns ist etwas schwieriger als die routinemäßige Zahnextraktion. Es ist normal, dass während dieses Vorgangs Schwellungen und eine gewisse Blutung auftreten. Nach der Operation können Sie die Schwellung etwas reduzieren, indem Sie in gewissen Abständen Eis auf die Wange legen.
Treten Schmerzen nach der Extraktion eines betroffenen Zahns auf?
Es ist normal, dass nach der Wirkung der Lokalanästhesie, die während der Entfernung von Weisheitszähnen angewendet wird, Schmerzen auftreten. Die Schmerzen lassen nach 2-3 Tagen nach. Ihr Arzt schließt auch Schmerzmittel in die Behandlung ein, damit die Schmerzen Ihr tägliches Leben nicht beeinträchtigen.
Ernährung nach impaktierter Zahnextraktion
Nach der Extraktion des impaktierten Zahns ist es notwendig, nichts zu essen oder zu trinken, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt (für etwa 2 Stunden). Andernfalls kann der betroffene Bereich durch die Einwirkung von Taubheit geschädigt werden. Nachdem die Auswirkungen der Schläfrigkeit vollständig verschwunden sind, sollten Sie weiche Lebensmittel wie Joghurt und Püree zu sich nehmen. Beim Verzehr dieser Lebensmittel sollten niemals Strohhalme verwendet werden. Kohlensäurehaltige und säurehaltige Getränke werden während des Heilungsprozesses ebenfalls nicht empfohlen. Wenn Sie anfangen, Ihren Kiefer bequem zu bewegen und die Schwellung im Mund zurückgeht, können Sie allmählich zu fester Nahrung übergehen.
Was ist nach der Extraktion eines retinierten Zahns zu beachten?
Für den Erfolg der Operation ist es wichtig, in den ersten 24 Stunden nicht zu rauchen. Nach einer impaktierten Zahnoperation sollten Sie Ihre Mundhygiene aufrechterhalten. Sie können 24 Stunden nach der Operation mit dem Zähneputzen beginnen, ohne das operierte Areal zu beschädigen. Nach der Operation sollten Sie die behandelte Stelle weder mit der Hand noch mit einem anderen Werkzeug berühren.
Erholungszeit nach Extraktion des betroffenen Zahns
Der Genesungsprozess einer betroffenen Zahnoperation kann von Patient zu Patient unterschiedlich verlaufen. Inwieweit der Patient die Empfehlungen des Arztes befolgt, ist an dieser Stelle ein wichtiger Faktor. Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis Symptome wie Schwellungen und Schmerzen vollständig verschwinden. Das Knochengewebe im behandelten Bereich erholt sich etwas später. Knochengewebe kann bis zu 6 Monate brauchen, um zu heilen.